News/Aktuelles
Präsentation des Stenografenvereins Ahaus in der Ahauser Innenstadt am 20.09.2025
Bericht in der Deutschen Stenografenzeitung: https://stenografenzeitung.de.

Am 20. September präsentierte sich der Ahaus e. V. mit einem liebevoll gestalteten Informationsstand auf dem Ehrenamtstag, der mitten auf dem Rathausplatz stattfand. Mit einem frisch entworfenen Roll-up, einem Laptop zur digitalen Präsentation, mehreren historischen und modernen Schreibmaschinen sowie umfangreichem Informationsmaterial war der Stand ein echter Blickfang und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Besonders erfreulich war das breite Interesse: Neben älteren Gästen, die sich nostalgisch an ihre eigene Steno-Zeit erinnerten, zeigten auch viele Kinder Neugier und probierten sich begeistert an den mechanischen Schreibmaschinen aus. Die Mitglieder des Vereinsvorstands standen Rede und Antwort, erklärten die Grundlagen der Stenografie und diskutierten mit den Gästen über die heutige Relevanz und die verbliebenen Lehrangebote dieser faszinierenden Schriftkunst.

Ein besonderes Highlight war die Vorführung eines Fernsehbeitrags mit der Bundestagsstenografin Annemarie Mersch, der eindrucksvoll zeigte, wie Stenografie auch heute noch im parlamentarischen Alltag eine wichtige Rolle spielt. Das Video stieß auf großes Interesse und regte zu Gesprächen über die Zukunft der Stenografie in einer zunehmend digitalen Welt an.
Die lokale Presse begleitete den Ehrenamtstag mit großem Engagement: Es wurden zahlreiche Fotos veröffentlicht, und ein ausführliches Interview mit Vertreterinnen und Vertretern des Stenografenvereins Ahaus beleuchtete die Aktivitäten des Vereins, seine Geschichte und seine Ziele. So konnte der Verein nicht nur vor Ort, sondern auch über die Medien neue Aufmerksamkeit für die Stenografie gewinnen.
Der Ehrenamtstag war für den Stenografenverein Ahaus ein voller Erfolg – ein lebendiges Beispiel dafür, wie Tradition und Engagement im Ehrenamt Hand in Hand gehen.

Tastschreibkurs
Der neue Tastschreibkurs am 27.08.2025 begonnen und umfasst 15 Übungsstunden. Der Kurs findet jeweils mittwochs in der Zeit von 16:00 - 16:45 Uhr im Josef-Cardijn-Haus in Ahaus statt. Der nächste Kurs startet dann im Januar 2026.
Verbandstag 2023
Verbandstag in Ahaus - 08.-10.09.2023
Der 132. Westdeutscher Stenografentag fand seit vielen Jahren mal wieder in Ahaus statt. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an den Wettbewerben teil.
Am Samstag fanden die Tastatur- und Kurzschriftwettbewerbe in der Irena-Sendler-Gesamtschule statt. Die moderne Schule bot für die Wettbewerbe ideale Voraussetzungen.
Am Nachmittag konnten die kulturellen Angebote in Anspruch genommen werden. Eine Führung im Schulmuseum bot die Möglichkeit, die Geschichte der schulischen Bildungslandschaft zu erkunden. Alternativ konnte das ehemalige Residenzschloss der Fürstbischöfe in Ahaus besichtigt werden oder es konnte die Ahauser Kirmes in der Innenstadt besucht werden.
Die feierliche Abendveranstaltung fand im Restaurant Schulzenbusch statt. Besonderer Höhepunkt für die Mitglieder des Stenografenvereins Ahaus war die Ehrung des Vorsitzenden Hermann-Josef Blits und Maria Kemper-Herbers, die für mehr als 50jährige Mitgliedschaft und mit der goldenen Verdienstnadel für über 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet wurden.

Fotounterzeile: v. l. Hermann-Josef Blits, Maria Kemper-Herbers und Reiner Karbowski, Vorsitzender Vfl NRW e.V.
Die Silberne Nadel für über 25jährige Mitgliedschaft erhielten: Renate Weniger, Ute Fiegenbaum, Ria Keiser und Lydia Naber. Auch die Bronzene Auszeichnung konnte verliehen werden an Maria Neteler, Margret Herwing und und Hildegard Kremser vom Stenografenverein Ahaus.
Das Abendprogramm wurde weitestgehend von den Mitgliedern des Ahauser Stenografenvereins mit verschiedenen kabarettistischen Darbietungen gestaltet und sorgten damit für große Begeisterung.


Am Sonntagmorgen fand in der Irena-Sendler-Gesamtschule die Siegerehrung statt. Zur Siegerehrung konnte der Veranstalter viele Ehrengäste begrüßen. So richteten die Ahauser Bürgermeisterin Karola Voß, der stellvertretende Landrat des Kreises Borken Otger Harks, die Schulleiterin der Irena-Sendler-Gesamtschule Margot Entrup und der Vorsitzende des Stenografenverein Ahaus e. V. Hermann-Josef Blits Grußworte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In einer Videobotschaft grüßte der gebürtige Ahauser Bundestagsabgeordnete Jens Spahn und betonte die wichtige Arbeit der Stenografenvereine in Deutschland.
Die Siegerehrung der Wettkampfteilnehmer/innen war dann der Höhepunkt. Der Ahauser Stenografenverein hat keine Wettkampfteilnehmer melden können, so die Mitorganisatorin Lydia Naber. „Vielleicht wird sich das ja doch in Zukunft ändern“ und bezieht sich dabei auf einen Interview-Beitrag der Schülerin Katja Witt aus Dülmen, die von der Schulleiterin Margot Entrup interviewt wurde und mit ihrem Beitrag das Publikum begeisterte.
Der 132. Westdeutsche Stenografentag in Ahaus war eine erfolgreiche Veranstaltung. Die Siegerliste steht zum Download bereit unter:
https://vfinrw.de/132-westdeutscher-stenografentag-in-ahaus-siegerliste-online/Anmeldungen
Annemarie Mersch ist Stenografin im deutschen Bundestag.